Sonntag, 4. Januar 2009

Silvester...

...feiern die Italiener viel artiger als wir Deutschen. Die ballern ganz gesittet und fangen auch erst gegen 22 Uhr an. Und selbst dann ist bei uns in Berlin am 28. schon mehr los. Sie stehen alle um einen Platz herum und werfen Knaller oder lassen Raketen in der Mitte des Platzes steigen und können sich anschließend über Applaus freuen, ganz komisch. Sind das ganze Jahr über chaotischer als die Deutschen, aber wenns drauf ankommt, haben wir´s dann doch mehr drauf ;)
Erst wurde der Bauch ordentlich vollgeschlagen und dann gings ab ins Zentrum. Aufm Rückweg war die U-Bahn so voll, dass sie den Bahnhof schließen mussten, natürlich standen wir noch vor dem Drehkreuz :( "Kleiner" Spaziergang durch den Park der Villa Borghese zur nächsten Haltestelle und alles wurde wieder gut...



das Wochenende darauf...

... war das crasse Gegenteil! non-stop-Touri-Tour mit Falko, Stefan und Sophia. 2 Tage, 500 Photos, eine kleine Auswahl hier:















ein ganz entspanntes Nikolaus-Wochenende...

... mit Diana. Lange schlafen und bloß nicht aus der Ruhe kommen. Gemütlich durch Rom schlendern, mal hier mal da gucken und sich nur nicht stressen lassen. Hat alles gut geklappt, nur leider gibts keine Fotos>Diana schick mir mal welche!

Donnerstag, 13. November 2008

San Lorenzo

Ein in meinen Augen völlig überbewertetes Studentenviertel, viel zu dunkel, viel zu dreckig, alle überhipp und alles viel zu teuer. Da hausen supertolle Studenten in Kellern ohne Fenster und zahlen dafür mehr Miete als ich hier, im schönsten Reich Roms (so wie ich das bisher beurteilen kann). Und dann haben die armen Schweine noch nicht mal einen Baum in der Strasse zu stehen, aber sie sind wenigstens hip, wow.







Uns hat es in eine recht gemütliche, bunte Bar verschlagen. Ab und zu wurden wir dann von draussen, wir saßen direkt an einem Fenster, um ab und zu mal das Treiben draussen beobachten zu können, von einem sehr seltsamen Typen beobachtet...dicker grauer Steppmantel, Kapuze aufgezogen, schwarzer Rauschebart und irgendwie konnten wir nicht wirklich was erkennen. Der stand dann immer direkt am Fenster und hat erst Nicola und dann mich abwechselnd angestarrt. Dann war er irgendwann weg und kam ne halbe Stunde später wieder und spielte das gleiche Spiel. So hatten wir uns das mit dem am Fenster sitzen nicht vorgestellt. Ich hab noch überlegt, ob ich nicht mal ein Photo von ihm schiessen sollte, aber wahrscheinlich hätte er sich in dem Augenblick in die Luft gejagt. Ausserdem kam er das Dritte mal zu spät, weil wir schon auf dem Weg zu nem Kebap-Imbiss waren, wobei mir auch gleich wieder schlecht wird.


Eigentlich war es ganz lecker, aber mein Magen drehte sich trotzdem die ganze Nacht und wollte diese Mischung aus Teigfladen, Fleisch, Kopfsalat und Tomaten dann doch irgendwann wieder loswerden. War halt kein Berliner Döner, wie konnte ich nur...?!

Sonntag, 2. November 2008

Frascati


Wir steigen aus dem Bus aus und sehen als erstes eine fette Villa.



wanna be special...wer braucht schon Äste oder irgendwas Grünes...?!

Mit knapp 20° ist es aber auch kalt hier. Metalltonne mit glühenden Ascheresten.

Wer ganz genau hinschaut, erkennt bunte Kreise am oberen Ende des Glockenturms, alles Hippies hier ;)


In der Schule nannte man so etwas "Zeitstrahl".
Komischerweise kann man nicht jedes Photo anklicken und vergrößern... da müsst ihr euch leider mit diesen Photos zufrieden geben...

Dienstag, 28. Oktober 2008

Regen, Regen, Regen...



...und ein Regenbogen. Rechts sieht man einen Bruchteil des Busbahnhofs in Anagnina.
Und römische Verkehrshinweise, da ist es ja kein Wunder, dass die hier kreuz und quer fahren.

Sonntag, 26. Oktober 2008

Drei Weibseln...






...wollen feiern. Erst ging es zu einer Abschiedsfeier der Ungaren, in eine Bar, die eher für ihr gutes Tiramisu bekannt ist, als für gutes und billiges Bier bzw. Wein. Naja, anstandshalber haben wir (Marlies, Nicola und ich) einen überteuerten aber gut schmeckenden Cocktail bestellt und uns ein wenig mit uns unterhalten. Wir kamen natürlich typisch italienisch viel zu spät und mussten am "Kindertisch" sitzen, weil bei den coolen Erasmusleuten kein Platz mehr war. Heuchlerischerweise kam dann mal eine von den Mädels rüber und fragte, was wir denn noch so vor hätten an diesem Abend. Blabla..."sie würden wahrscheinlich in eine Bar gehen, die allerdings ein wenig teurer ist. Ich weiß ja nicht, wie es bei euch aussieht, but I have the money..." Da haben wir drei doch mal einstimmig beschlossen: fuck off! So, das war es dann endgültig mit den Erasmusleuten. Nicola erzählte ja schon, dass die ein wenig strange seien, aber das die so dämlich sind, hätten wir auch nicht vermutet. Vielleicht tun sie ja auch nur so überheblich, wir werden es mit Sicherheit nie erfahren. Also, ganz schnell weg da, ab zum Campo del fiori, ne Flasche Wein gekauft, Flyer abgestaubt, Freedrink in irgendeiner Teenidisse abgeholt, die echt coole Toilette dort benutzt...dort gab es einen Turbospacehändetrockner, der einem die Hände innerhalb von 10 Sekunden komplett trocken pustet, den hätte ich eigentlich mal fotografieren sollen...naja...wieder zurück zur Bar, nächste Flasche gekauft, auf Marlies´Geburtstag angestoßen und mit ner neuen Flasche auf den Weg zu nem 80er-Jahre-Club gemacht. Den haben wir (Nicola und ich) allerdings nie erreicht, weil wir irgendwo am Piazza Navona bei Strassenmusikanten hängen geblieben sind und uns dann mal auf den gut einstündigen Heimweg gemacht haben. Marlies hat hoffentlich ihren Geburtstag noch ausgelassen mit den kurz vorher kennengelernten Italienern gefeiert. Dank Zeitumstellung kann ich jetzt noch "ausgiebig" für den morgigen Test in economia internazionale lernen. Na toll!